Aufnahmen zum Kugeldrehen

Die folgenden Kugelaufnahmen werden zum Kugeldrehen nach der hier beschriebenen Methode verwendet.


Die spindelseitige Aufnahme ist für M33 ausgelegt, die reitstockseitige für den Planscheibeneinsatz der Multistar Körnerspitze und für die Körnerspitze "DM312".

Die Würfel-Aufnahmen

Für die Spindel    (M33)

angeschnitten

für Multistar-Reitstockspitze mit Planscheibeneinsatz

Zum Anschrauben an den Planscheibeneinsatz der Multistar Körnerspitze (Senkkopfschrauben M4x25)

Zum Anschrauben mit Senkkopf-Holzschrauben 4x20

Aufsatz für Reitstockspitze DM312

Der im Anschnitt gezeigte Aufsatz wird auf die Spitze der DM312 leicht klemmend aufgeschoben und sitzt flächig anliegend auf der 60°-Spitze.

 

Dieser Aufsatz ist sehr schnell montiert und sitzt sicher.

Die Kugel-Aufnahmen

Für die Spindel    (M33)

Diese Aufnahme besteht aus einer flachen Kegelmulde, in der die Kugel schonend aufliegt.

 

Die Kugel darf nicht auf der Kante aufliegen; hier drohen Abdrücke auf derKugel.

Multistar-Reitstockspitze mit Planscheibeneinsatz

Die Ansicht im Schnitt zeigt eines der drei Schraubenlöcher.

Aufsatz für Reitstockspitze DM312

Der im Anschnitt gezeigte Aufsatz wird auf die Spitze der DM312 leicht klemmend aufgeschoben und sitzt flächig anliegend auf der 60°-Spitze.

 

Dieser Aufsatz ist sehr schnell montiert und sitzt sicher.

Für Nachbauer:

Wer die Aufnahmen modifizieren will, muss die Kegelfläche der Kugelaufnahmen so dimensionieren, dass die größte aufzunehmende Kugel gerade noch im äußeren Kegelbereich (vor der Kante) liegt. Das geht leicht über folgende Formel:

t ~ d²/2D

              mit

  • t = Tiefe des Kegels
  • d = Durchmesser des Kegels
  • D = maximaler Durchmesser der Kugel

Die Dateien im Download sind für Kugeln bis 100mm Durchmesser ausgelegt.

Die Aufnahmen für die Planscheibe der Multistar-Körnerspitze werden je nach Variante mit M4x25 Gewindeschrauben oder mit Senkkopf-Holzschrauben 4x20 angeschraubt. Die Holzschrauben müssen vorsichtig angezogen werden, da das Gewinde nur relativ schwach in das Aufnahmenmaterial eingreift.

An Auflageflächen sollten auftretende Z-Nähte immer entfernt werden.

Verbesserungen an den Dateien werden nicht notwendigerweise in den obigen Abbildungen nachvollzogen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador